Category Archives: Allgemein

MBV e.V. bei den Leichtathletik Kreismeisterschaften/ Kreisjugendspielen in Meuselwitz

Meuselwitz

Am 25./26.08.2017 fanden die Leichtathletik- Kreismeisterschaften/ Kreisjugendspiele in Meuselwitz auf der städtischen „Sportanlage am Penkwitzer Weg“ statt. Bei sommerlichen Temperaturen ging es am Freitagabend in den Wurfdisziplinen Kugel, Diskus und Speer um die Medaillen. Erfolgreichster „Werfer“ aus Sicht der Meuselwitzer war erneut Tom Flöter (Altersklasse 13), der in allen 3 Disziplinen an den Start ging und mit überzeugenden Leistungen seine Konkurrenz hinter sich ließ. Im Kugelstoß verbesserte er sich auf  12,50 Meter und erfüllte damit seine dritte Kadernorm in diesem Jahr. Im Diskuswurf stellte er mit 41,78 Metern einen neuen Kreisrekord auf und beim Speerwerfen genügten 38,29 Meter zum ersten Platz. Einen sehr schönen Erfolg feierten unsere Mädchen der Altersklasse 15 beim Kugelstoßen. Hier siegte Jasmin Hartmann mit 11,59 Meter vor Lea Mittwoch mit 10,59 Meter und Cheyenne Zipfel, die 10,12 m erreichte. Auch beim Speerwerfen konnte sich Jasmin den Sieg sichern vor Lea (2. Platz) und ebenso beim Diskuswerfen, wo Jasmin mit guten 30,66 Meter siegte, Lea wurde hier dritte. Im Kugelstoßen der Männer errangen Frank Bär (1984) mit 8,29 Meter sowie Thomas Bán (1982) mit 8,42 Meter in ihren Altersklassen den ersten Platz. Pascal Knothe (1997) belegte mit 10,33 Meter im Kugelstoßen sowie 35,91 Meter beim Speerwerfen jeweils den zweiten Platz. Am Samstag standen dann alle anderen Disziplinen auf dem Zeitplan. Bei nicht besonders günstigem Wetter gingen als erstes die Staffeln an den Start. Eine gemischte Männer- Staffel aus dem MBV und dem SV Lerchenberg in der Zusammensetzung Thorsten Richter (SV L), Frank Bär (MBV), Jan Heilmann (SV L) und Thomas Bán (MBV) siegte in 53:54 Sekunden. Auch im Weitsprung standen Frank Bär mit 4,17 Meter und Thomas Bán mit 4,50 Meter jeweils ganz oben auf dem Podest. Thomas Bán belegte über die 100 Meter in 13,81 Sekunden den zweiten Platz. Clara Gerschel (AK15) zählt zu unseren erfolgreichsten Athleten am zweiten Wettkampftag. Sie wurde über 100 Meter mit 14:27 Sekunden, 2:59 Minuten über 800 Meter und 4,48 Meter beim Weitsprung jeweils erste. Weitere erste Plätze belegten Nils Winkler (AK15) über 75 Meter, Tara Konieczny (AK9) beim Schlagball und Pascal Bär (AK8) über 800 Meter. Zweite Plätze errangen Nils Winkler (AK15), Lea Mittwoch (AK15), Dana Klingbeil (AK10), Mark Küchler (AK11) und Lara Kretschmar in einer gemischten Staffel .Über dritte Plätze konnten sich Kim Fischer (AK9), Zoe Beckmann (AK8) und Pascal Bär freuen. Einen weiteren dritten Platz errang die 4×50 Meter Staffel in der Besetzung Kim Fischer, Lea Kretschmar, Zoe Beckmann sowie Tara Konieczny. Diesmal noch nicht zu einer  Medaille gereicht, aber trotzdem mit guten Leistungen war auch Michelle Großmann (AK12) am Start. All unseren Startern einen herzlichen Glückwunsch!

Uhlig

Sportabzeichenerwerb des DOSB in Meuselwitz

Bei bestem Sommerwetter fand am 04. und 05.08.2017 eine Abnahme des Sportabzeichens des Deutschen Olympischen Sportbundes auf der Sportanlage Am Penkwitzer Weg in Meuselwitz, organisiert vom Meuselwitzer Breitensportverein e.V. in Zusammenarbeit mit dem Kreissportbund des Landkreises Altenburger Land, statt. Das Sportabzeichen ist die höchste Auszeichnung außerhalb des Wettkampfsports und wird als Leistungsabzeichen für überdurchschnittliche und vielseitige körperliche Leistungsfähigkeit verliehen. Dabei sind Leistungen in verschiedenen Disziplinen der in erster Linie Leichtathletik (neben Gerätturnen, Radfahren und Schwimmen als mögliche Nachweisfelder), die in 4 Kategorien aufgeteilt sind (1. Kraft: z.B. Kugelstoßen bzw. Ballwurf oder Standweitsprung, 2. Ausdauer: z.B. Streckenläufe, 3. Schnelligkeit: z.B. Sprint über 30m/50m oder 100m und 4. Koordination: z.B. Hochsprung oder Weitsprung), zu erbringen. Weitere Informationen zum Deutschen Sportabzeichen können im Internet unter www.deutsches-sportabzeichen.de nachgelesen werden.
An beiden Tagen konnten Ulf Schnerrer (Geschäftsführer KSB) und Karsten Uhlig (MBV e.V.) insgesamt etwa 30 Sportlerinnen und Sportler im Alter von 8 bis 39 Jahren aus Meuselwitz, Lucka, Deutzen und Leipzig begrüßen. Die weiteste Anreise hatte jedoch ein Sportfreund aus Limbach-Oberfrohna, die er per Fahrrad nach Meuselwitz zurücklegte. Mit viel Spaß und guter Laune gaben alle ihr bestes sodass sich am Ende jeder über eine Ehrung in Gold, Silber oder Bronze freuen konnte. Als Bonus ergaben sich auch einige besondere persönliche Leistungen wie die 12:55 Minuten über 3000m von Steffen Arnold (39), 100m in 13:49 Sekunden von Thomas Bán (35), 12,40m im Kugelstoßen durch Tom Flöter (13) und nicht zuletzt die 49,50m im Ballwurf durch Marlon Knothe (13).
Neben den zu erbringenden Leistungen zu Lande galt es auch sein Können im Wasser, in Form des Nachweises der allgemeinen Schwimmfähigkeit, unter Beweis zu stellen. Dies gelang durch die Mitwirkung des Seesportclubs Meuselwitz (SCM e.V.), der sein Vereinsgelände am Hainbergsee zur Verfügung stellte, wodurch die ordnungsgemäße Durchführung zum Nachweis der allgemeinen Schwimmfähigkeit im selbigen ermöglicht und erfolgreich abgeschlossen wurde.
Einen herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer, die die Normen der Kategorien des Deutschen Sportabzeichens erfüllt haben und ein großes Danke an alle, die zum Erfolg der Abnahme beigetragen haben sowie der Stadtverwaltung Meuselwitz für die Bereitstellung der Sportanlage.

Uhlig

Meuselwitzer Leichtathleten in Berlin beim Springermeeting

Meuselwitz/Berlin

Beim 19. Springermeeting des Weißenseer SV/Berlin gingen fünf Meuselwitzer Leichtathleten an den Start. Lea Mittwoch siegte beim Weitsprung mit 4,36 Meter als auch übe die 100 Meter und Jasmin Hartmann (beide 15) beim Kugelstoßen(4kg) mit 10,08 Meter. Jeweils auf den zweiten Platz kamen Lea im Kugelstoßen und Jasmin beim Weitsprung. Tom Flöter (13) belegte über die 75 Meter in 10,47 Sekunden sowie beim Hochsprung mit überquerten 1,43 Meter ebenso den ersten Platz. Jana Grönke (34) kam über die 100 Meter in 14,26 Sekunden auf einen tollen 5.Platz. Pascal Knothe (20) seine 9,70 Meter beim Kugelstoßen bedeuteten eine neue persönlicher Bestleistung und den 5.Platz. Herzlichen Glückwunsch!

Karsten Uhlig

Louis Fuchs Mitteldeutscher Meister U16

Meuselwitz/ Dessau/Zeitz. Auf ein erfolgreiches Wettkampfwochenende können die Leichtathleten des Meuselwitzer- Breitensport -Vereines e.V. zurückblicken. Von den Mitteldeutschen Meisterschaften (Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen) in Dessau und dem Sonnenwendlauf in Breitenbach(Zeitz), kehrten sie am mit reichlich Edelmetall zurück. Seinen bisher größten Erfolg konnte der 14-jährige Louis Fuchs dabei am Samstag bei den MDM feiern. Er kam im Lauf über 800 Meter mit einer Zeit von 2:09,26 Minuten als Erster ins Ziel, mehr als drei Sekunden vor dem Zweitplatzierten, und wurde damit souverän Mitteldeutscher Meister. Für ihn gilt es nun, in den kommenden Tagen noch einmal gut zu trainieren, um bei den Deutschen Schülermehrkampfmeisterschaften am 1. und 2. Juli in Lage (Nordrhein-Westfalen) gut zu bestehen. Jasmin Hartmann (Altersklasse 15) startete bereits zum zweiten Mal bei den Mitteldeutschen  Meisterschaften. Nachdem sie im Vorjahr einen dritten Platz im Hammerwerfen sowie einen vierten im Diskuswurf erringen konnte, lief es dieses Jahr noch besser für sie. Gleich bei ihrer ersten Disziplin, dem Diskuswurf, erzielte sie eine neue persönliche Bestleistung mit 31,28 Meter und sicherte sich damit die Bronze Medaille. In ihrer Lieblingsdisziplin, dem Hammerwerfen, blieb sie zwar etwas hinter ihren eigenen Erwartungen zurück, ihre beiden Trainer, Werner Vöckler (Ostthüringer Hammerwurfzentrum) sowie Karsten Uhlig (MBV e.V.),waren trotzdem zufrieden mit ihren erreichten 38,64 Meter was Platz drei bedeutete. Beim Kugelstoßen der Altersklasse 15 ging neben Jasmin auch Lea Mittwoch an den Start. Für sie war es die erste Teilnahme an den MDM und obwohl sie schon über viel Wettkampferfahrung verfügt, ließ sich eine gewisse Nervosität nicht übersehen. Nachdem beide den Endkampf erreicht hatten, schien ein dritter Platz in greifbarer Nähe. Lea setzte alles auf eine Karte, „haute einen raus“, konnte ihn aber leider nicht stehen. Jasmin in der Vorwoche Thüringer Landesmeisterin mit 11,58 Meter geworden, konnte sich erneut steigern und erreichte mit 11,75 Meter eine neue persönliche Bestleistung. Dies reichte am Ende zwar nicht für einen Platz auf dem Podest, aber der vierte Platz für Jasmin sowie der fünfte Platz für Lea mit 11,40 Meter bei Mitteldeutschen Meisterschaften sind ein super Ergebnis! Herzlichen Glückwunsch unseren Startern. An diesem Wochenende fand auch in Breitenbach bei Zeitz  der 10. Sonnenwendlauf statt. Gesamtsieger über die Strecke von 1,8 km wurde Niklas Lerke (Altersklasse 15) in 6:52,7 Minuten. Über die gleiche Strecke konnte Kim Fischer (AK9), ihre Alterskassenwertung mit 8:58,4 Minuten gewinnen und Pascal Bär (AK8) erlief sich in 8:28,2 Minuten in seiner Altersklassenwertung einen super zweiten Platz. Karina Lerke (W40) startete auf der 10,3 km Strecke. Nach 58,59:2 Minuten überquerte sie als zweite ihrer Altersklasse die Ziellinie. Gratulation! JF/KU

 

error: Content is protected !!