Category Archives: Allgemein

Weihnachtsmarkt mit dem MBV 2022

Seit ein paar Tagen ist der diesjährige Weihnachtsmarkt schon wieder vorbei. Es waren nach den letzten beiden Jahren wieder einmal drei schöne Tage, mit einem wunderschön geschmückten Weihnachtsbaum, Glühwein und vielen anderen leiblichen Genüssen. Dies konnte jedoch nur mit Hilfe vieler Freiwilliger auf die Beine gestellt werden. Der Vorstand möchte dich hiermit bei allen Mitgliedern und Helfern für ihr Engagement bedanken. Ohne euch hätte man diese Tage nicht mitgestalten können. Vielen Dank.
Wir wünschen allen Mitgliedern und ihren Familien eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch.

Der Vorstand

Weihnachtsgrüße 2020 vom MBV

Liebe  Vereinsmitglieder, Freunde und Unterstützer des Vereines,

der Vorstand möchte sich ganz herzlich für die geleistete Arbeit im schwierigen Jahr 2020 bedanken, wir wünschen allen eine besinnliche Adventszeit und friedvolle und vor allem gesunde Weihnachten, sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Wollen wir hoffen, dass das neue Jahr wieder besser wird und wir uns gesund und ohne Auflagen unserem Sport widmen können.

Herzliches Dankeschön und bleibt alle gesund

Der Vorstand des Meuselwitzer Breitensportvereines e.V.

Vorstandswahl  des Meuselwitzer Breitensportvereines e.V.

Mitgliederversammlung und Vorstandswahl  des Meuselwitzer Breitensportvereines e.V.

Die Mitgliederversammlung mit Wahl des Vorstandes fand statt am 30.11.2018 um 18.30 Uhr in der Gaststätte“ Dreiländereck“  Brossen.

Es nahmen 19 stimmberechtigte  Mitglieder an der Versammlung teil. Als Gast konnten wir unseren Bürgermeister Herrn Udo Pick begrüßen.

Zum Verein gehören die Abteilungen Kindersport, Kindertanzen, Frauensport und Seniorensport.

Nach den einzelnen Berichten der Abteilungen  und dem Jahresbericht der Schatzmeisterin, sowie dem Prüfbericht der Kassenprüfer, erfolgte die Entlastung des alten Vorstandes.

Es folgte die Wahl des neuen Vorstandes:

Vorsitzende                                      Frau Holstein

Stellvertr. Vorsitzender                    Herr Hollstein

Schatzmeister                                  Frau Dobler

Schriftführer                                     Frau Penndorf

Kassierung Mitgliedsbeiträge    Frau Woycik

Die Wahl wurde von allen Gewählten angenommen.

Als Kassenprüfer  wurden Frau Klenner und Frau Lapöhn gewählt, auch sie nahmen ihre Wahl an.

Mit einem Dankeschön der Vorsitzenden an alle Mitglieder wurde diese Versammlung beendet.

Sie wünschte allen Mitgliedern eine schöne Adventszeit, besinnliche Weihnachten und einen guten Rutsch.

 

Angelika Penndorf-Schriftführerin

Leichtathletik-Mitteldeutscher- Ländervergleich Mülsen/ Sachsen

Einmal im Jahr treffen sich die mitteldeutschen Leichtathleten der Altersklasse 12/13 männlich/weiblich zu ihrem mittlerweile zur Tradition gewordenen Ländervergleich. Am 09.09. diesen Jahres fand das Aufeinandertreffen der besten Athleten aus Thüringen, Sachsen und Sachsen- Anhalt im modernisierten Sportzentrum von Mülsen der SG Thurm statt. Bei nicht gerade sommerlichen Temperaturen und teilweise böigen Winden wurden viele neue persönliche Bestleistungen sowie Rekorde aufgestellt. Für die Meuselwitzer Leichtathleten ging Tom Flöter (AK13) in allen drei der Wurfdisziplinen an den Start. Für ihn sollte es ein besonders erfolgreicher Wettkampf werden . Nicht nur, dass er im Starterfeld der besten mitteldeutschen Athleten der Altersklasse 13 zweimal Zweiter und einmal Dritter wurde, er erzielte zudem auch tolle Weiten. In Anwesenheit von Harrow Schwuchow, Trainer des Speerwurf Olympiasiegers Thomas Röhler, warf Tom seinen Speer auf 46,00 Meter! Dies bedeutet für ihn die Erreichung der vierten E-Kader Norm (43,00 m) des Deutschen Leichtathletikverbandes in diesem Jahr, einen neuen Kreisrekord (alter Kreisrekord: Roman Klemm, 40,25 Meter, 2009) sowie den zweiten Platz in diesem Wettbewerb. Mit dem Diskus hatte Tom anfänglich kleinere Probleme, bei seinem letzten Versuch erzielte er aber auch hier einen neuen Kreisrekord (alter Kreisrekord: Ole Glavanitz, 36,02 m, 2013) mit 42,17 Meter, die ihm erneut den 2. Platz sicherten. Im Kugelstoßen standen am Ende 12,89 Meter zu Protokoll (3.Platz), was eine Verbesserung des 2009 von Marius Riebel aufgestellten Kreisrekordes um 6 Zentimeter bedeutet. Mit diesen Leistungen steuerte Tom für die Mannschaftswertung des Thüringer Leichtathletik Verbandes wichtige 13 Zähler bei, die am Ende für ein positives Abschneiden der Thüringer sorgten. Am selben Tag startete Louis Fuchs (AK14) beim Jugendmeeting in Taucha. Hier erreichte er über die 200 Meter Distanz in guten 24,80 Sekunden den zweiten Platz. Wenige Tage zuvor, beim Meeting in Eisenberg, verbesserte Louis den derzeitigen Kreisrekord im 100 Metersprint (Max Schmidt, 12,32 s., 2012) auf 12,27 Sekunden und beim Sportfest in Leipzig kam er auf 5,10 Meter im Weitsprung. Am Wochenende gingen auch Karina Lerke (Frauen) sowie Niklas Lerke (AK 16) beim 18. Leipziger Stadtlauf an den Start. Karina lief über 10 Kilometer in 52:08 Minuten zu Platz 9  und  Niklas überquerte in 21:42 Minuten nach 5 Kilometern als 29. von 700 Startern die Ziellinie und belegte in seiner Altersklasse den zweiten Platz. Herzlichen Glückwunsch allen Athleten.

 

J.U.

error: Content is protected !!