Saison-Rückblick der HappyFeetz 2024/2025

Saison-Rückblick der HappyFeetz
Die Saison 24/25 war für die HappyFeetz wieder eine sehr gelungene:
Von Auftritten wie zum Floriansfest, zum Welttanztag, zum Kindertag bis hin zu privaten
Feierlichkeiten, Kooperationen mit anderen Vereinen und Trainingslagern, so viel Tolles war
mit dabei und hat uns viel Freude bereitet.
Wir nehmen viele Erfahrungen, Anregungen und Ideen mit in die neue Saison und freuen
uns auf weitere viele Auftritte und Erlebnisse, denn was macht Kinderfüße glücklich? –
TANZEN!
HappyFeetz, Go! Go! Go

Neue Frauensportgruppe beim MBV e. V. ab 2025

Der MBV e. V. möchte eine neue Frauensportgruppe eröffnen. Wir wollen sportbegeisterten Frauen die Möglichkeit geben, sich einmal in der Woche zu betätigen. Die Sportstunde findet jeden Montag um 19.00 Uhr in der Kulturhalle in Zipsendorf statt.

Unsere Übungsleiterin Frau Tina Hübner (ausgebildete Trainerin) verfolgt in jeder Trainingseinheit ein Bewegungsthema.

So zum Beispiel beim Krafttraining in Zirkelform, den aufeinanderfolgenden Aerobicschritten oder dem nicht immer beliebten Bauch-Beine-Po Thema auf der Sportmatte. Bei ruhiger Entspannungsmusik klingen die Übungseinheiten beim Stretching aus. Gern unternehmen die Frauen auch außerhalb der Kulturhalle eine Bewegungseinheit. Ob bei Fahrradtouren, Schwimmen oder dem Walking steht neben der Bewegung auch das Miteinander im Vordergrund.

Wer Interesse an vielseitiger Bewegung im Verein hat (Mitgliedsbeitrag 7,00 €/pro Monat), wendet sich an Frau Tina Hübner unter der Telefonnummer: 0179/4942396 oder Frau Cathrin Hollstein 0172/7974937. Dort erfährt man näheres zur „Schnuppermöglichkeit“ und den Mitgliedsbeiträgen.

Beginnen möchten wir am 02.06.2025, wir bitten um Voranmeldungen.

MBV e. V.

Frauensportgruppe

Bei uns war im letzten Jahr viel los und außerdem unsere Outfits neu abgestimmt

Nicht nur, dass wir viel Zuwachs bekommen haben, sondern wir habe viele Auftritte durchgeführt.

Wir sind nun 25 Kinder und teilen mit unseren 3 Trainern die Freude am Tanzen und der Bewegung. Zudem trainieren wir mittwochs von 17 bis 18 Uhr in der Kulturhalle Zipsendorf.

So waren wir nicht nur zum Welttanztag in Altenburg mit am Start, sondern auch bei vielen anderen Veranstaltungen in unserer Umgebung.

Wir haben als Abschluß das Jahr mit einer Weihnachtsfeier ausklingen und es uns bei Pizza und Co so richtig gut gehen lassen .

Und auch dieses Jahr hält für uns sicher wieder viele tolle Sachen bereit. Wir sind unter anderem beim Hallenfußballturnier und beim Winterfest des SV Spora dabei, wir werden beim Tag der offenen Denkmals auftreten und freuen uns auf alle weiteren Events, an denen wir das HAPPY FEETZ in diesem Jahr teilnehmen werden!

  • HAPPY FEETZ 2023-1

Aufnahmestopp Kindersport – Wir suchen dringend einen Übungsleiter

Durch die positive Zunahme an Kindern im Kindersport des MBVs muss leider der Vorstand einen vorläufigen Aufnahmestopp aussprechen.

Außerdem wird für den Kindersport ein Übungsleiter gesucht. Interessierte melden sich einfach direkt beim Vorstand.

SPORT – in meinem Alter?

Für sportliche Aktivitäten ist keiner zu alt. Komm zu uns und überzeuge dich selbst! Durch viele Übungsvarianten wirst du herausfinden, was du noch alles zu leisten vermagst.

Sport in meinem Alter?

Wir helfen dir, dich zu entspannen und körperlich fit zu bleiben. Auch lernst du neue Menschen kennen, mit denen du bei Sport und geselligem Zusammensein viel Spaß und Freude haben kannst. Worauf wartest du noch?

Treffpunkt: jeden Donnerstag, 18.00 Uhr, Turnhalle Schulstraße, telefonische Rückfragen bei Karin Müller unter: Tel. 0170 2905436 oder Cathrin Hollstein, Tel. 0172 7974937.

Karin Müller

Seniorengruppe des Meuselwitzer Breitensportverein e.V.

Seniorengruppe des Meuselwitzer Breitensportverein e.V.

Die Seniorengruppe des Vereines umfasst zurzeit 20 Mitglieder, sie treffen sich jeweils donnerstags von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr in der  Rathenauhalle in der Schulstrasse zum Seniorensport.

Wir fördern unsere Beweglichkeit durch gymnastische Übungen z.B. mit Bällen, Tüchern, Fitness-Bändern.

Auch für ein kulturelles Zusammensein ist gesorgt. Wir führen Sommerfeste, Weihnachtsfeiern, Tagesfahrten  auch Mehrtagesfahrten durch, um nur einiges zu nennen.

Es wäre schön wenn wir einige neugierig gemacht haben. Meldet euch doch bei uns.

Donnerstags in der Sporthalle oder telefonisch bei Frau Lapöhn 03448/412876.

Wir würden uns freuen neue Sportlerinnen begrüßen zu dürfen.

Angelika Penndorf

Gründung einer neuen Frauensportgruppe beim MBV e.V.

Neue Frauensportgruppe beim MBV e. V.

Der MBV e. V.  möchte eine neue Frauensportgruppe eröffnen. Wir möchten sportbegeisterten Frauen die Möglichkeit geben, sich einmal in der Woche zu betätigen. Die Sportstunde findet jeden Montag um 19.30 Uhr in der Kulturhalle in Zipsendorf statt.

Unsere Übungsleiterin Frau Rena Wilmar (ausgebildete Trainerin) verfolgt in jeder Trainingseinheit ein Bewegungsthema. So zum Beispiel beim Krafttraining in Zirkelform, den aufeinanderfolgenden Aerobicschritten oder den nicht immer beliebten Bauch-Beine-Po Thema auf der Sportmatte.

Bei ruhiger Entspannungsmusik klingen die Übungseinheiten beim Stretching aus.

Gern unternehmen die Frauen auch außerhalb der Schnaudertalhalle eine Bewegungseinheit. Ob bei Fahrradtouren, Schwimmen oder dem Walking steht neben der Bewegung auch das Miteinander im Vordergrund.

Wer Interesse an vielseitiger Bewegung im Verein hat, wendet sich an Frau Rena Wilmar unter der Telefonnummer: 0151/12272866 oder Frau Cathrin Hollstein 0172/7974937. Dort erfährt man näheres zur „Schnuppermöglichkeit“ und den Mitgliedsbeiträgen.

MBV e. V.

Der Vorstand

Goldene Ehrennadel für Denise Werner vom MBV Meuselwitz

Meuselwitzer Breitensportverein e.V. gratuliert ganz herzlich Denise Werner zur Übereichung der Goldenen Ehrennadel des Landkreises.

Am 29.10.2024 wurde die Goldenen Ehrennadel des Landkreises durch den Landrat überreicht. Eine Goldene Ehrennadel erhielt Denise Werner aus unserem Verein. Sie erhielt die Auszeichnung als Trainerin im Kindersport. Sie ist seit 2012 Mitglied im Verein und investiert ihre Zeit, um die Jüngsten für Sport und Bewegung zu begeistern und ihnen Teamgeist und Selbstvertrauen zu vermitteln.

Glückwünsche der Stadt wurden durch Antje Ulich, 2. Beigeordnete des Bürgermeisters überbracht.

Der Verein bedankt sich bei Frau Werner für ihr Engagement und gratuliert recht herzlich zum Erhalt der Auszeichnung.

Vorstand und Mitglieder des

Meuselwitzer Breitensportverein e.V.

error: Content is protected !!