Sportfest/Osterlandmeisterschaften in Gera

Innerhalb des Leichtathletik Sportfestes in Gera am 02.05.2015 fanden die diesjährigen Clara Gerschel GeraOsterlandmeisterschaften statt. Bei angenehmen Witterungsbedingungen gingen für den MBV e. V. an den Start: Maria Calabretta (AK16), Senora Sylvester (AK16), Clara Gerschel (AK13), Annalena Czinczoll (AK12), Nelly Wittenberger (AK11) und Tom Flöter (AK11). Mit Platz zwei über 800 m und einem sechsten Platz im 50 m Sprint konnte Tom sehr zufrieden sein.
Clara belegte bei drei Starts jeweils einen guten vierten Platz. Auch sehr zufrieden mit ihren Leistungen darf Nelly sein. Platz vier im Weitsprung für Senora, sowie Platz sechs vervollständigten das Ergebnis bei den Osterlandmeisterschaft der Leichtathleten in Gera.

Karsten Uhlig.
MBV e.V.

 

Kinder und Jugendsportfest des TuS Schmölln 2015

 

      Am vergangenen Samstag gab es die 25. Auflage des Schmöllner Leichtathletik-Sportfestes auf dem Pfefferberg. Im Rahmen dieser Veranstaltung nutzen die Mitglieder des KFA- Leichtathletik die Gelegenheit, sich bei dessen 1. Vorsitzenden Wolfgang Götze, anlässlich seines 70. Ehrentages, für seine geleistete Arbeit zu

Senora Sylvester

    bedanken und wünschten ihm alles Gute für die Zukunft. Natürlich mit der Hoffnung, er bleibe noch lange der Leichtathletik erhalten. Dem möchte sich der gesamte Vorstand des MBV e. V. anschließen! An dieser Stelle auch ein großes Dankeschön an die Meuselwitzer Kampfrichter, Annett Gerhardt, Ramona Wolf, Maria Calabretta, Felix Neumüller und Michael Pape die für den MBV bei diesem Sportfest zum Einsatz kamen. Sportlich gesehen war es auch wieder ein erfreuliches Auftreten unserer Athleten. Senora Sylvester (AK 16)  erreichte im 100 m Sprint sowie beim Weitsprung einen ersten Platz. Im Dreisprung wurde sie zweite. Lea Mittwoch (AK 13) gewann den Kugelstoßwettbewerb und glänzte mit neuer persönlicher Bestweite im Weitsprung, da wurde sie dritte. Tom Flöter (AK11) konnte sich im Weitsprung ebenso verbessern und belegte dort sowie beim Schlagball den vierten Platz. Annalena Czinczoll (AK12) aber auch Pascal Bucher (AK 9) konnten sehr zufrieden mit den erzielten Leistungen seien, leider hat es diesmal noch nicht zu einem Platz auf dem Treppchen genügt. Nächsten Samstag, beim Sportfest in Gera gibt es eine neue Möglichkeit dazu. Allen Teilnehmern Danke und meinen Glückwunsch.

Karsten Uhlig

MBV e.V.

Spitzen Ergebnisse vom MBV in Regis und Bad Köstritz

Zum Start in die neue Leichtathletik Saison nehmen Athleten des MBV e.V. an verschiedenen Sportfesten/Läufen teil. So konnte Lea Mittwoch ( AK13 ) in Regis- Breitingen das Kugelstoßen und die Diskuswurf Konkurrenz für sich entscheiden. In Bad Köstritz, beim Abendsportfest des LAV erreichte sie im Kugelstoßen, ebenso den ersten Platz, Cheyenne Zipfel (AK 13) wurde da dritte. Annalena Czinczoll (AK 12) belegte im Kugelstoßen den ersten Platz, beim Hammerwerfen wurde sie dritte. Jasmin Hartmann (AK 13) erreichte im Hammerwerfen einen 3. Platz, beim Kugelstoßen wurde sie vierte. Pascal Knothe (U20) siegte im Kugelstoßen und im Speerwerfen mit neuer persönlicher Bestleistung. Beim Altenburger Crosslauf wurde Tom Flöter (AK 11) über die Strecke von 1,0 km Gesamtsieger und damit auch Sieger in seiner Altersklasse. Senora Sylvester (AK 16) wurde über 3,4 km zweite, Clara Gerschel (AK 13) konnte sich auf der 2,0 km Strecke über einen dritten Platz freuen. Glückwunsch unseren Athleten.

Karsten Uhlig

MBV e.V.

Frauensportgruppe vom MBV fuhr nach Oberhof

Die Frauensportgruppe des MBV führte im März Ihre jährliche Ausfahrt an einem herrlichen Winterwochenende nach Oberhof durch.
Am Freitag den 13.3.2015 starteten wir mit dem Zug ab Altenburg in Richtung Oberhof.
Im Nebel durchhangenden Oberhof angekommen, wurden wir durch „ unseren Reiseleiter Peter“ schon erwartet, welcher sich für das Wochenende einiges einfallen lassen hatte.
Zuerst fuhren wir mit dem Bus ins Zentrum von Oberhof,wo wir uns erstmal in einer Gaststätte einen kleinen Imbiss zu uns nahmen.
Im Hotel angekommen bezogen wir unsere Zimmer und danach starteten wir zu einem Bummel ins Stadtzenrum und besuchten noch eine Glasmanufaktur. Nach dem Abendessen, welches Köstlich war ging unser Weg in die Diskothek „Tanzmarie“. Dort hielten wir es bis in die frühen Morgenstunden aus.
Am Samstagvormittag stand eine Wanderung ins Biathlonstadion mit Besichtung der Rodelbahn und der Biathlonskihalle an. Bei Nebel und Schnee erwartete uns unterwegs eine Überraschung zur Erwärmung,organisiert von Angelika und Peter, denn es gab Glühwein.
Am Nachmittag hatten wir dann eine schöne Schlittenfahrt durch den Winterwald von Oberhof. Diese hat allen sehr viel Spaß bereitet.
Am Abend haben wir dann in unserem Sporthotel die Bowlingbahn gemietet und noch sehr schöne Stunden verbracht und haben wieder festgestellt, das so ein Wochenende viel zu kurz ist.

Ein Wort in eigener Sache:
Wer gerne bei uns Sport mitmachen möchte, kann die gerne 3x kostenlos. Immer montags von 19.00 -20.00 Uhr
Sept-April = Schnaudertalhalle Meuselwitz
Mai-August = Sportanlage Penkwitzer Weg oder nach Absprache
Kontakt: Carola Klenner Tel. 015224496722

error: Content is protected !!