Hallenmeeting in Meuselwitz

Werte Sportfreunde,

am 26.11. 2016 veranstaltet der MBV e. V. ein  Leichtathletik – Hallensportfest für die AK6- AK 17  in der Schnaudertalhalle Meuselwitz. Beginn ist 09:00 Uhr. Die Startgebühren betragen 1,00 € pro Disziplin. Nachmeldegebühr: pro Disz. 1,00€

Disziplinen:   Wertung:
35 m Hürden AK 9,10,11 mnl/ wbl AK Einzelwertung Auszeichnungen
35 m Sprint -AK 13 mnl/wbl AK Einzelwertung Auszeichnungen
Kugelstoßen AK 12- AK 15 mnl/ wbl

AK Einzelwertung

die AK 10 ist nicht startberechtigt.

Auszeichnungen
Medizinballst. – AK 11 mnl/wbl AK Einzelwertung Auszeichnungen
Dreierhopp – AK 13   mnl/wbl AK Einzelwertung Auszeichnungen
Hochsprung ab AK 8 mnl/wbl- AK 17 mnl/wbl AK Einzelwertung Auszeichnungen
600 m – AK 13 wbl + AK 6/7 mnl AK Einzelwertung Auszeichnungen
800 m ab AK 8mnl- AK 13  mnl AK Einzelwertung Auszeichnungen
Hindernisstaffel AK 6-9/10-13 mnl/wbl 6 Teiln. Gemischt! Auszeichnungen

 

Parkplätze befinden sich in großer Anzahl um die Halle sowie auf dem gegenüber liegenden Gelände des  „Rewe“ Einkaufszentrums. Für das leibliche Wohl wird hinreichend gesorgt. Der Meldeschluss ist von uns auf den 20.11.2016 festgesetzt wurden.

 

Weitere Infos/ Zeitplan ab 11.2016 unter: www.mbv-meuselwitz.de

E-Mail an:       mbv-meuselwitz@t-online.de

Jürgen Bräu                                                                       Karsten Uhlig

(Gesamtleitung)                                             (Einsatzleitung/technische Leitung)

Jahreshauptversammlung 2016

Einladung                       

Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde,

die Mitgliederversammlung des Meuselwitzer Breitensportvereins e. V. findet am Freitag, 28.10.2016, 18.30 Uhr, im Landgasthof Dreiländereck in Brossen  statt.

Tagesordnung:

  1. Bericht der 1. Vorsitzende
  2. Bericht der Schatzmeisterin/der Kassiererin Mitgliedsbeiträge
  1. Bericht der Kassenprüferin
  2. Berichte der Abteilungen: Kindersport/ Kindertanzen/ Leichtathletik/ Frauensport/ Seniorensport
  1. Entlastung des alten Vorstandes
  2. Neuwahl des Vorstandes:

Vorschlag:

Vorsitzende: Frau Hollstein

Stellvertretende Vorsitzende: Herr Hollstein

Schatzmeister: Frau  Dobler

Kassierung der Mitgliedsbeiträge: Frau Feddern

Kassenprüfer: Frau Klenner

Kassenprüfer: Frau Lapöhn

Schriftführerin: Frau Penndorf

7: Verschiedenes / Anregungen / Tipps / Kritik/ Gäste / Mitglieder / Beschlüsse

Wir würden uns über deine Teilnahme freuen.

Der Vorstand

 

Meuselwitzer Leichtathleten zum Saisonabschluss mit guten Leistungen

Meuselwitz. Zum Abschluss der diesjährigen Freiluftsaison gingen die Leichtathleten des MBV Meuselwitz e.V. vergangenes Wochenende beim Sportfest in Neukieritzsch an den Start und konnten noch einmal mit einer Vielzahl guter Leistungen aufwarten. Tom Flöter gewann den Fünfkampf in der Altersklasse 12 mit 1923 Punkten, wobei er sich im Ballwerfen mit 43,50 Metern über eine besonders gute Leistungen freuen konnte. Bei den 14-jährigen Mädchen wurde Clara Gerschel im 300-Meter-Sprint in 47,20 Sekunden Erste und über 1500 Meter in 6:44,61 Minuten Zweite. Lea Mittwoch (AK 14) erreichte mit 10,43 Metern den zweiten Platz im Kugelstoßen sowie Rang Zwei im 50-Meter-Sprint in 7,50 Sekunden. Cheyenne Zipfel wurde Fünfte im sowohl im 50-Meter-Sprint als auch im Weitsprung. Einen Dreifacherfolg im 300-Meter-Sprint konnten die Jungen der Altersklasse U16 verbuchen: Es siegte Niklas Lerke (45,66 Sekunden) vor Nils Keller (47,11 Sekunden) und Benjamin Schwigon (53,40 Sekunden). Im Anschluss an den Sprint absolvierte Niklas Lerke die 1500 Meter zudem in 5:30,83 Minuten. Max Flöter (AK 15) wurde in 7,14 Sekunden Sechster im 50-Meter-Sprint und mit 1,50 Meter Dritter im Hochsprung. Maria Calabretta (AK 17) kam im 50-Meter-Sprint in 8,10 Sekunden auf Rang 3. Bei den Seniorinnen starteten Jana Grönke, die den Speer auf 29,22 Meter warf, sowie Karina Lerke, die über 1500 Meter eine Zeit von 6:41,97 Minuten erreichte und im 200-Meter-Spriont nach 36,83 Sekunden ins Ziel kam. Einen Tag nach dem Meeting in Neukieritzsch gingen Niklas und Karina Lerke beim Lauf um das Leipziger Völkerschlachtdenkmal an den Start. Der 15-jährige Niklas kam auf der 10-Kilometer-Distanz nach 47:45 Minuten als Vierter seiner Altersklasse ins Ziel; Mutter Karina freute sich über eine Zeit von 52:21 Minuten. JF

TLZ Vergleich Schmölln

Vergangenes Wochenende fand der Vergleich der Talenteleistungszentren Thüringens im Stadion auf dem Schmöllner Pfefferberg statt. In den Altersklassen 10/11 und 12/13 traten die besten jungen Leichtathleten des Altenburger Landes gegen Auswahlmannschaften aus allen Landkreisen Thüringens und den Sportgymnasien Jena und Erfurt an. Dem Talenteleistungszentrum Altenburger Land gehören Sportler aus den Vereinen SV Lerchenberg Altenburg, TSV 90 Treben, FSV Meuselwitz, MBV Meuselwitz und ESV 90 Gößnitz an. Alle Sportler zeigten großen Kampfgeist und viele konnten neue persönliche Bestleistungen erzielen und somit wertvolle Punkte für die Gesamtwertung sammeln. In der Endabrechnung konnte das TLZ Altenburger Land einen guten sechsten Platz erreichen. Die beste Einzelleistung zeigte Jasmin Kühnast (AK 13, TSV 90 Treben) mit einem Sieg im Ballwerfen (46,50 m). Zweite Plätze belegten im Hochsprung Malin Bettels (AK 13) mit 1,45 m und Lennox Heilmann (AK 10) mit 1,35 m. Beide trainieren beim SV Lerchenberg Altenburg. Anna Hellfritzsch (AK 11, TSV 90 Treben)  wurde Dritte im Weitsprung (4,33 m) und Vierte im 50 m-Sprint (7,81 s). Ebenfalls vierte Plätze belegten Justus Erler (AK 13, SV Lerchenberg Altenburg) im 75 m-Sprint (10,59 s) und Florian Näbelung (AK 12, FSV Meuselwitz) im 60 m-Hürdenlauf (10,70 s). Lilly Teichert (AK 10, SV Lerchenberg Altenburg) wurde Fünfte im 800 m-Lauf. Vom MBV Meuselwitz sammelten wichtige Punkte für die Gesamtwertung Tom Flöter (AK 12) im Ballwurf (42,50 m; 7. Platz) und Emma Wittenberger (AK 13) im Hochsprung (1,30 m; 8. Platz).

 

Sandra Kramer

error: Content is protected !!