Bericht Frauensportgruppe  über das 1.Halbjahr 2017

Nun neigt sich unsere Sommerpause zu Ende und es ist an der Zeit ein kurzes Resumee` über die Aktivitäten und Ereignisse der Frauensportgruppe des MBV

Zu berichten.

Wie immer in den Monaten von Januar- Mai trafen wir uns Montags in der Schnaudertalhalle um uns bei Übungen für Bauch,Beine und Po fit zuhalten. Das dies sehr gut angenommen beweisen die Teilnehmerzahlen zu den Trainingszeiten, welche jetzt im Durchschnitt bei 12 liegen. Ab der neuen Hallensaison, freuen wir uns auf die neu angeschafften Steppbretter vom Verein.

Im April haben wir wieder unsere jährliche Ausfahrt durchgeführt,welche uns diesmal nach Ziegenrück geführt hat. Nach einer nicht so langen Anreise haben wir unsere Zimmer in Besitz genommen und gleich auch festgestellt, dass es hier auch wieder sehr schön werden wird. Dann sind wir eine Runde spazieren gegangen und sind bei einer Tasse Kaffee fündig geworden, was wir wohl am Abend unternehmen können. Einen Bowlingrunde, mit Krönung der Besten.Zu vor besuchten wir noch ein Wassermühlenwerk. Am Samstag regnete es zum Frühstück ,wie aus Kannen , aber pünktlich zur Abfahrt nach Saalburg zeigte sich die Sonne. Wir haben alle unsere Rücksäcke ins Auto gepackt, denn wir hatten für die Mittagszeit ein Picknick geplant, wobei jeder etwas deftiges und trinkbares mit dabei hatte. Zuvor waren wir wandern und danach wartete eine Bootsfahrt, eine Schlossbesichtigung auf uns ehe wir wieder im Hotel ankamen.Am Abend ließen wir den Abend gemütlich ausklingen.  Unsere Ausfahrt war wieder wunderschön und mal sehen wo wir uns im nächsten Jahr auf Reisen hin begeben.

Gleichzeitig haben wir im 1.Halbjahr die Aufnahme von 4 Frauen in unsere Sportgruppe zu verzeichnen.

Eh wir in unsere Sommerpause gestartet sind trafen wir uns noch am 3.7.2017 in der Pizzeria in Meuselwitz zu einem kleinen Sommerfest.

Sport Frei

C.Klenner

Meuselwitzer Leichtathleten in Berlin beim Springermeeting

Meuselwitz/Berlin

Beim 19. Springermeeting des Weißenseer SV/Berlin gingen fünf Meuselwitzer Leichtathleten an den Start. Lea Mittwoch siegte beim Weitsprung mit 4,36 Meter als auch übe die 100 Meter und Jasmin Hartmann (beide 15) beim Kugelstoßen(4kg) mit 10,08 Meter. Jeweils auf den zweiten Platz kamen Lea im Kugelstoßen und Jasmin beim Weitsprung. Tom Flöter (13) belegte über die 75 Meter in 10,47 Sekunden sowie beim Hochsprung mit überquerten 1,43 Meter ebenso den ersten Platz. Jana Grönke (34) kam über die 100 Meter in 14,26 Sekunden auf einen tollen 5.Platz. Pascal Knothe (20) seine 9,70 Meter beim Kugelstoßen bedeuteten eine neue persönlicher Bestleistung und den 5.Platz. Herzlichen Glückwunsch!

Karsten Uhlig

Die Kindertanzgruppe des MBV meldet sich mal wieder zu Wort!

Die Kindertanzgruppe des MBV meldet sich mal wieder zu Wort!

Das 1. Halbjahr war für die Happy Feetz sehr aufregend – wir waren zum Floriansfest mit dabei, wir konnten unsere Lust am Tanzen zum Straßenfest an der Oberen B 180, zum Wintersdorfer Schmetterlingsfest und zum Abschlussfest der Grundschullehrer Fr. Telzer im SJFZ ausleben.

Wir durften viele neue Erfahrungen sammeln, nette Menschen kennenlernen und zeigen, was wir für eine tolle Tanzgruppe sind.

Um unseren Zusammenhalt zu stärken haben wir dieses erfolgreiche und aufregende 1. Halbjahr mit einem kleinen Ausflug in die Gartenanlage „Zum Fortschritt“ beendet, starten nun vom 22.06.2017-01.08.2017 in die wohlverdiente Sommerpause und sind gespannt was das 2. Halbjahr aufregendes für uns bereit hält.

Nach der Sommerpause findet unser Training wöchentlich statt, mittwochs in der Zeit von 16:30 – 17:30 Uhr  in der Kulturhalle Zipsendorf – wenn ihr also Interesse habt, kommt einfach vorbei und schaut es euch an – wir freuen uns auf euch!!!

Kinder brauchen Herausforderungen, um zu wachsen. Kinder brauchen Freude an der Bewegung – TANZEN MACHT KINDERFÜßE GLÜCKLICH!!!

Und wir Trainer sind glücklich, wenn es die Kinder sind!!!

Besonderer Dank gilt allen Veranstaltern, bei denen wir unser Können zeigen durften, besonderer Dank gilt den Eltern, die uns und den Kindern diese Erfahrungen ermöglichen und immer für uns da sind und ein riesengroßes Danke gilt meinen beiden Mädels

KATRIN ABERT      und       KATHRIN HEIL   – ohne Euch wäre es nur halb so schön!!!

Karina Bucher

Louis Fuchs Mitteldeutscher Meister U16

Meuselwitz/ Dessau/Zeitz. Auf ein erfolgreiches Wettkampfwochenende können die Leichtathleten des Meuselwitzer- Breitensport -Vereines e.V. zurückblicken. Von den Mitteldeutschen Meisterschaften (Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen) in Dessau und dem Sonnenwendlauf in Breitenbach(Zeitz), kehrten sie am mit reichlich Edelmetall zurück. Seinen bisher größten Erfolg konnte der 14-jährige Louis Fuchs dabei am Samstag bei den MDM feiern. Er kam im Lauf über 800 Meter mit einer Zeit von 2:09,26 Minuten als Erster ins Ziel, mehr als drei Sekunden vor dem Zweitplatzierten, und wurde damit souverän Mitteldeutscher Meister. Für ihn gilt es nun, in den kommenden Tagen noch einmal gut zu trainieren, um bei den Deutschen Schülermehrkampfmeisterschaften am 1. und 2. Juli in Lage (Nordrhein-Westfalen) gut zu bestehen. Jasmin Hartmann (Altersklasse 15) startete bereits zum zweiten Mal bei den Mitteldeutschen  Meisterschaften. Nachdem sie im Vorjahr einen dritten Platz im Hammerwerfen sowie einen vierten im Diskuswurf erringen konnte, lief es dieses Jahr noch besser für sie. Gleich bei ihrer ersten Disziplin, dem Diskuswurf, erzielte sie eine neue persönliche Bestleistung mit 31,28 Meter und sicherte sich damit die Bronze Medaille. In ihrer Lieblingsdisziplin, dem Hammerwerfen, blieb sie zwar etwas hinter ihren eigenen Erwartungen zurück, ihre beiden Trainer, Werner Vöckler (Ostthüringer Hammerwurfzentrum) sowie Karsten Uhlig (MBV e.V.),waren trotzdem zufrieden mit ihren erreichten 38,64 Meter was Platz drei bedeutete. Beim Kugelstoßen der Altersklasse 15 ging neben Jasmin auch Lea Mittwoch an den Start. Für sie war es die erste Teilnahme an den MDM und obwohl sie schon über viel Wettkampferfahrung verfügt, ließ sich eine gewisse Nervosität nicht übersehen. Nachdem beide den Endkampf erreicht hatten, schien ein dritter Platz in greifbarer Nähe. Lea setzte alles auf eine Karte, „haute einen raus“, konnte ihn aber leider nicht stehen. Jasmin in der Vorwoche Thüringer Landesmeisterin mit 11,58 Meter geworden, konnte sich erneut steigern und erreichte mit 11,75 Meter eine neue persönliche Bestleistung. Dies reichte am Ende zwar nicht für einen Platz auf dem Podest, aber der vierte Platz für Jasmin sowie der fünfte Platz für Lea mit 11,40 Meter bei Mitteldeutschen Meisterschaften sind ein super Ergebnis! Herzlichen Glückwunsch unseren Startern. An diesem Wochenende fand auch in Breitenbach bei Zeitz  der 10. Sonnenwendlauf statt. Gesamtsieger über die Strecke von 1,8 km wurde Niklas Lerke (Altersklasse 15) in 6:52,7 Minuten. Über die gleiche Strecke konnte Kim Fischer (AK9), ihre Alterskassenwertung mit 8:58,4 Minuten gewinnen und Pascal Bär (AK8) erlief sich in 8:28,2 Minuten in seiner Altersklassenwertung einen super zweiten Platz. Karina Lerke (W40) startete auf der 10,3 km Strecke. Nach 58,59:2 Minuten überquerte sie als zweite ihrer Altersklasse die Ziellinie. Gratulation! JF/KU

 

error: Content is protected !!