Berichte 2014
13.02.2014 19. Leichtathletik- Hallensportfest in Schmölln
08.02.2014 12. Mitgas Hallensportfest
26.01.2014 Meuselwitzer Winterlauf

Die Ergebnisse und Urkunden über: https://www.laufservice-jena.de
Download Flyer.pdf (hier)
Download Flyer Kinderlauf.pdf (hier)
19. Leichtathletik- Hallensportfest in Schmölln
Am 13.02.2014, fand in der Schmöllner Ostthüringenhalle das 19. Hallensportfest des TuS Schmölln statt. Zum letzten Hallensportfest für den Leichtathletik- Nachwuchs des MBV e.V. in Vorbereitung auf die kommende Freiluftsaison, war der MBV e.V. mit 20 seiner Athleten am Start. Bei diesem Wettkampf liegt die Ausrichtung der Veranstalter, vor allem an der immer größeren Präsenz der Schulen des Landkreises. Auch aus diesem Grunde wurde der Donnerstag als Wettkampftermin ausgewählt. So startete unter anderem erneut die Wintersdorfer Grundschule und erstmalig die Grundschule Lucka mit eigenen Sportlern. Somit zeigt sich, das die bestehenden Kooperationsverträge zwischen dem MBV und z.b. diese Schulen, erste Früchte tragen. Trainiert werden die Kinder wöchentlich einmal vom Sportfreund Karsten Uhlig an ihren Schulen. Sportlich gesehen, war der Wettkampf in Schmölln ein schöner Abschluss der Hallensaison für die Leichtathletik Sportfreunde des Meuselwitzer Breitensportvereines. Alle für uns gestarteten Sportler zeigten gute bis sehr gute Leistungen, wodurch es auch zu den vielen Podestplätzen für uns kam.
Der Start in die neue Freiluftsaison, erfolgt für uns am 09.03. 2014. Da erfolgt 10:.00 Uhr, der Startschuss zum 2. Frühjahrslauf des MBV e.V. auf dem Airportgelände Leipzig- Altenburg in Nobitz.
Karsten Uhlig
MBV e.V.
Beim „12. Mitgas Hallensportfest“ am vergangenen Samstag in der Leipziger Arena, überzeugten erneut einige Athleten des MBV e.V. mit ihren guten Leistungen.
Das Leipziger Hallensportfest, inzwischen zu einem kleinen Gradmesser des Leistungsniveaus in der Vorbereitungsphase avanciert, glänzte wieder mit einem Starterfeld von über 1200 Athleten! Am Start waren für unseren Verein, 13 Sportler/in.
Mit 7,93 m erkämpfte Lea- Marie Mittwoch( AK 12) Gold im Kugelstoßen, Josephine Schrödter ( AK 8) errang im Medizinball- Stoßen mit 4,80 m eine Silbermedaille. Nicht zu einer Medaille gereicht hat es für Senora Sylvester ( AK 15) im 60m Sprint, sie wurde 3. in ihrem Vorlauf, mit neuer persönlicher Bestzeit von 08,58. Im Endlauf konnte sie sich noch einmal steigern und lief 08,55 s. Am Ende ein guter 7. Platz. Etwas unglücklich der Verlauf für einige andere Sportler wie Litizia Rößler ( AK 10),oder Florian Näbelung ( AK 10 ), sie konnten ihren Vorlauf gewinnen bzw. belegten in diesem einen 2.Platz, aber auf Grund der Bestzeitenregelung gereichte es nicht zur Teilnahme im Finale. Über persönliche Erfolge, in Form von neuen Bestleistungen konnten sich unter anderem freuen, Florian Näbelung ( AK 10) 3,85m im Weitsprung, Emma Wittenberger ( AK 11) 8,02 s sowie Yurani Fuentes/ Kiel ( AK 11) 0…. im 50 m Sprint, Cheyenne Zipfel ( AK 12) 7,18 m sowie Jasmin Hartmann ( AK 12) 6,32m im Kugelstoßen, Gina Kropf( AK 10) 3,08 m Weitsprung,
Karsten Uhlig
MBV e.V.